Leidenschaft und Equipment - Patrick Bucher

Leidenschaft und Equipment - Patrick Bucher

Leidenschaft & Equipment

 

Patrick Bucher

Wohnort: Oberloisdorf / Wien

Hauptberuf: IT Project Manager
Hobbys: neben Fotografie und Videografie finde ich Angeln und Euromünzensammeln sehr „spannend“ 🙂

Anstatt auf einen Skikurs mitzufahren nahm ich das Geld als Teenager und kaufte mir eine kleine Kompaktkamera. Einfach für Schnappschüsse. Ich entdeckte ziemlich bald die Funktionalitäten der (damals Handy) Smartphone Kameras, was mich etwas später dann auch zu Nokia/Microsoft Telefonen stimmte (Ohne über die Software zu diskutieren, die integrierten Kameras waren damals die Besten).

Leidenschaft? Der Versuch, die Schönheit eines Augenblickes festzuhalten? Um Erinnerungen beim erneuten betrachten hervorzuheben? Will ich der Welt zeigen was ich persönlich als schön, interessant oder mitreißend empfinde?
Was genau mich dazu führte, Fotografie als mein Hobby zu machen, weiß ich nicht. Warum ich es jetzt mache, weiß ich aber: Es macht mir unheimlich viel Spaß und Freude!

Da ich 2015 mit einer Drohne (affiliate link) startete und begann Luftaufnahmen als sehr Interessant zu finden, ich jedoch mit der Leistung der onboard-Kamera unzufrieden war, überlegte ich welche Kamera ich an eine größere Drohne anbringen kann. Es gibt verschiedene Systeme, für Spiegelreflex sowie Spiegellose Kameras. Da in einer Systemkamera einfach weniger Mechanik verbaut ist, welche bei einer härteren Landung vielleicht schneller zu Bruch gehen könnte, entschloss ich mich für eine Spiegellose. Nun, da bei Landschaftsaufnahmen, um auch mit dem zuschneiden flexibel zu bleiben, die Pixel zählen, war kein Weg vorbei mich für Sony zu entscheiden. Also kaufte ich mir Anfang 2016 eine Sony Alpha 7R (affiliate link) und überlegte mir die passende Drohne dazu später zu kaufen, sobald ich mit den Kamerafunktionen vertraut war. Nach nun doch einigen Jahren sspäter bin ich mittlerweile mit den Funktionalitäten doch ziemlich vertraut. Allerdings bin ich von der Idee, mir eine große Drohne zu organisieren doch etwas abgeneigt. Zum einen wegen dem Preis, also als Hobby etwas zu teuer, und zum anderen, weil man zu 2. sein muss um diese zu steuern (Sollte jemand Interesse daran haben und vielleicht einen 2. Mann suchen – ich bin DER Mann dafür 🙂 )

Die Zeit verging, und einige verschiedene Kameras und unzähligen Objektiven später, habe ich mich entschlossen mein Hobby auch als Nebenberuf auszuüben.

Neben Portrait Fotografie verkaufe ich auch meine Bilder die auf Reisen entstanden sind; ebenso zählen mittlerweile Produktvideos zu meinem Portfolio.
Außerdem biete ich eine Fotobox (KLICK für Fotobox) zum Verleih an – welche komplett selbst aufgebaut werden kann!

Kurse und Weiterbildungen

Diploma „Fotografie“, Online Course, 28.08.2016

[showhide type=“DiplomaFotografie28082016″ more_text=“Details anzeigen“ less_text=“Details ausblenden“]
Veranstalter: www.shawacademy.com (affiliate link)
Inhalt:

Basis über die Geschichte der Fotografie, Kameraeinstellungen, beherschen des Lichts und Komposition von Fotos
[/showhide]

Diploma „Einführung in Photoshop“, Online Course, 09.09.2016

[showhide type=“DiplomaEinfuehrungPhotoshop“ more_text=“Details anzeigen“ less_text=“Details ausblenden“]
Veranstalter:www.shawacademy.com (affiliate link)
Inhalt:

Basis die Grundlegenden Funktionen von Photoshop
[/showhide]

Diploma „Wedding Photography“, Online Course, 07.10.2016

[showhide type=“DiplomaWeddingPhotography“ more_text=“Details anzeigen“ less_text=“Details ausblenden“]
Veranstalter:www.shawacademy.com (affiliate link)
Inhalt:

Basiswissen über Planung, Detailaufnahmen, Paaraufnahmen und Gruppenfotos, Zeremoniefotos, Abendveranstaltung, Nachbearbeitung und Präsentation
[/showhide]

Diploma „Adobe Lightroom, Online Course, 07.10.2016

[showhide type=“DiplomaAdobeLightroom07102016″ more_text=“Details anzeigen“ less_text=“Details ausblenden“]
Veranstalter:www.shawacademy.com (affiliate link)
Inhalt:

Workflow
Bildbearbeitung
[/showhide]

Workshop AKW Zwentendorf 05.12.2016

[showhide type=“AKWZwentendorfWS05122016″ more_text=“Details anzeigen“ less_text=“Details ausblenden“]
Veranstalter: Micha Pawlitzki, Web: www.micha-pawlitzki.com
Ort: AKW Zwentendorf
Inhalt:

Motive erkennen
Architektur in Szene setzen
Bildgestaltung
Arbeiten mit Langzeitbelichtungen
[/showhide]

Lichtmalerei Workshop 24.09.2017

[showhide type=“LichtmalerwiWS24092017″ more_text=“Details anzeigen“ less_text=“Details ausblenden“]
Veranstalter: Micha Pawlitzki, Web: www.micha-pawlitzki.com
Ort: Prater Wien
Inhalt:

Kreative Bildgestaltung!
Verschiedene Aufnahmetechniken
Umgang mit der Kamera
[/showhide]

Portrait Workshop 11.10.2017 

[showhide type=“PortraitWS11102017″ more_text=“Details anzeigen“ less_text=“Details ausblenden“]

Veranstalter: Thomas Baucek, Web: fotografie.baucek.at
Model: Eva ASDF, Web:
Ort: Privatstudio
Inhalt:

Lichtsetzung
Kamerasettings
Blitzeinstellungen
Shooting
Umgang mit dem Model
[/showhide]

Akt Workshop 19.11.2017 

[showhide type=“AktWS19112017″ more_text=“Details anzeigen“ less_text=“Details ausblenden“]

Veranstalter: Atilla Nagy, Web: http://atillafoto.hu/
Model: Fanny Müller, Web: http://mullerfanny.com/
Ort: Privatstudio
Inhalt:

Lichtsetzung
Kamerasettings
Blitzeinstellungen
Schattenspiele
Shooting
Umgang mit dem Model
[/showhide]

Equipment

Hier möchte ich kurz einen Teil meines Equipments vorstellen. Die Links laufen alle zu (affiliate link)

Gerne würde ich mich freuen, wenn ihr über diese Euren nächsten Amazon-Einkauf abwickeln würdet – Ihr müsst kein Produkt von unten Bestellen, sondern nur anklicken. Ich würde dadurch finanzielle Unterstützung erhalten.

Ich verkaufe auch immer wieder auf WILLHABEN.at – Schaut doch vorbei unter diesem Link: WILLHABEN.AT (affiliate link)

Kameras:

Objektive:

Zubehör:

 

In diesem Sinne: Viel Spaß auf www.DieWeltvonOBEN.at.

Liebe Grüße,
Patrick Bucher

 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert